Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest!
Month: Dezember 2012
Heißt deine Tochter wirklich Mogli?…
wurde ich neulich von einer Leserin gefragt. Nein, meine Tochter heißt nicht wirklich Mogli! Einigen wird schon aufgefallen sein das ich in Bezug auf detaillierte Kinderfotos und genauen Angaben zögerlich bin.. Das Bloggen bringt mir viel Spaß, ich lese selber gerne die Alltagsgeschichten kreativer Mütter, aber ich bin z.B kein Fan von Kinderfotos auf Facebook & Co… Ich versuche einen Kompromiss zwischen dem Teilen von schönen Dingen und dem vorsichtigen Umgang mit privaten Daten im Internet zu finden…
So, man liest sich!
Was wir so machen 8
Nachdem wir diese Woche noch einige Termine wahrnehmen müssen und gerade in der Post 30. Min in der Schlange standen legen wir eine kleine Pause ein. Ich habe noch gefühlte 356 Sachen auf meiner Liste die ich erledigen möchte…Ich trinke erstmal einen Tee und Mogli übt sich in Feinmotorik und bestückt ein Holzplättchen mit bunten Holzsteckern….
Noch 5 Tage bis Heiligabend….
Seid ihr im Weihnachtsstress oder schafft ihr es entspannt in die Feiertage zu starten?
Nähen für kleine Menschen
Neulich habe ich es endlich mal wieder geschafft ein paar Sachen zu nähen.
Ich habe das erste Mal eine kleine Hose genäht. Es war gar nicht so schwer wie ich dachte..
Und dann noch 2 Shirts ( das blaue ist ein altes Shirt von mir gewesen)
Die Schnitte stammen aus der Zwergenverpackung Vol.2 von Farbenmix.
Schneekristalle fürs Fenster
Heute haben wir Schneekristalle aus Transparentpapier ausgeschnitten und ans Fenster geklebt…
Wer es nachmachen möchte findet die Vorlagen hier!
Kinderküche selbst gebaut…
Schaut mal, ich wollte euch schon seit Monaten unsere selbst gebaute Kinderküche zeigen. Es fehlt leider noch eine kleine Stange um die Utensilien aufzuhängen.
Die Küche wird immer wieder gerne bespielt. Der Korpus ist aus einem kleinen Nachttisch vom großen Schweden, der Rest aus dem Baumarkt und dem Spielwarengeschäft….
Die Anleitung habe ich hier gefunden, wir haben sie aber abgewandelt.
Unser liebster Wintersalat
Wir haben einen Lieblingssalat den wir diesen Winter schon ganz oft gegessen haben:
Feldsalat mit Orange und Speck
Man braucht:
1 Paket Feldsalat
2 große Orangen
ca. 200 gr Speck
Für die Soße:
Balsamico Essig
Öl
Honig
Senf
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Salat waschen und abtropfen lassen. Den Speck in kleine Würfel schneiden und knusprig ausbraten. Die Orangen in kleine Stückchen schneiden. Salat, Speck und Orange miteinander vermengen und aus Öl, Essig, Senf und Honig eine Soße machen. Eventuell noch Salz & Pfeffer dazu ( der Speck ist meistens schon salzig genug!) Die Soße erst kurz vor dem Anrichten über den Salat machen.
Guten Appetit!
Ein paar tolle Links für Nähbegeisterte…
Als Nähanfängerin habe ich mich immer sehr über Tips von guten Internetseiten gefreut.
Hier habe ich mal ein paar Links zu guten Seiten zusammengestellt:
- Bei Frau Tulpe gibt es eine sehr schöne, farbenfrohe Auswahl an hochwertigen Stoffen. Es gibt einen Onlineshop, sowie Ladengeschäfte in Hamburg und Berlin. Vor Ort können auch Nähkurse belegt werden.
- Hier gibt es eine große Anzahl an kostenlosen Schnittmustern. Von Adventskalender bis Kleidung ist alles dabei. Einige der Links führen auf ausländische Seiten.
- Tolle Schnittmuster kann man auch bei Farbenmix kaufen. Auf der Seite gibt es viele Fotoanleitungen und Designbeispiele, die gerade auch Anfängern helfen.
- Heute habe ich auf einem Fest mit vielen kreativen Ständen ein Label mit schönen Kindersachen entdeckt. Sie haben auch einen Shop bei Dawanda…Und zwar diesen hier
So, das wars erstmal an Tips rund ums Nähen….
Schneemänner
Winter- und Weihnachtslieder
Hier kommen ein paar Lieder die zur Jahreszeit passen:
Leise rieselt der Schnee
Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See. Weihnachtlich glänzet der Wald, freue dich,Christkind kommt bald!
In den Herzen wirds warm, still schweigt Kummer und Harm, sorge des Lebens verhallt, freue dich Christkind kommt bald!
Bald ist heilige Nacht, Chor der Engel erwacht, hört nur wie lieblich es schallt: Freue dich, Christkind kommt bald!
O Tannenbaum
O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter!
O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen. Wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit, ein baum von dir mich hocherfreut. O Tannenbaum, o Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen.
O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Leid will mich lehren: Die Hoffnung und Beständigkeit, gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit .O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren.
In der Weihnachtsbäckerei
Refrain: In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei… Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch eine riesengroße Kleckerei… In der Weihnachtsbäckerei, in der Weihnachtsbäckerei…
1. Wo ist das Rezept geblieben von den Plätzchen die wir lieben? Wer hat das Rezept verschleppt? Na, dann müssen wir es packen, einfach frei nach Schnauze backen…Schmeisst den Ofen an und ran! Refrain: In der…
2. Brauchen wir nicht Schokolade,Honig, Nüsse und Sukkade und ein bisschen Zimt? Das stimmt! Butter, Mich und Mehl verrühren, zwischendurch auch mal probieren und dann kommt das Ei: Vorbei! Refrain: In…
3. Bitte mal zur Seite treten, denn wir brauchen Platz zum kneten..Sind die Finger rein? Du Schwein! Sind die Plätzchen die wir stechen erstmal auf den Ofenblechen, warten wir gespannt: Verbrannt! Refrain: In der Weihnachtsbäckerei…
Schneeflöckchen, Weißröckchen
1. Schneeflöckchen, Weißröckchen wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit.
2. Komm setz dich ans Fenster du lieblicher Stern, malst Blumen und Blätter, wir haben dich gern.
3. Schneeflöckchen du deckst uns die Blümelein zu, dann schlafen sie sicher in Himmlischer Ruh.
4. Schneeflöckchen Weißröckchen komm zu uns ins Tal, dann baun wir nen Schneeball und werfen den Ball.