..und zwar mit selbstgemachter Erdbeer-Rhabarber Marmelade!
Und zwar nach diesem Rezept. Hübsche Anhänger gibt es übrigens auch hier.
Mit besten Grüßen,
Nadine
Schon lange wollte ich dieses kleine DIY Projekt umsetzen, endlich habe ich ein wenig Zeit gefunden..Eine Lichterkette mit Pappmaché in sommerlichen Farben:
Ein scheußliches Foto, aber so bekommt ihr eine Idee von der Lichterkette.
Man braucht: Eine Lichterkette ( meine hat 20 Lämpchen), Heißklebepistole,Bastband in den gewünschten Farben, Kleister, Pinsel, Holzkugeln ( ich hab sie im Billigladen gefunden).
Wie es geht:
1. Erstmal das Band in kleine Stücke schneiden, auseinanderfrimeln und glatt streichen.
2. Die Kugeln mit Kleister bestreichen und das Papier in gewünschter Farbe mit Pinsel und Händen auf die Kugel streichen, wieder mit Kleister bestreichen,bis alles gut hält. Solange wiederholen bis die Kugel ca. 2-3 Schichten Papierschichten hat. Zum Trocknen auf eine Plastiktüte legen und mindestens 1 Nacht liegen lassen.
3. Ein kleines Loch in die Kugeln stechen und die Lichter hineinstecken.Mit der Heißklebepistole die Kugeln festkleben.
Fertig!
Viel Spaß beim nachmachen!
Mit besten Grüßen,
Nadine
Morgen geht´s los, Mausezahn ist beim Westbesuch dabei!
Ihr findet uns auf dem JAHRTAUSENDFELD. Mit dabei sind unter anderem diese Sachen:
Wir freuen uns auf euren Besuch!
mit besten Grüßen,
Nadine
Heute so:
Mutter zur “großen” Tochter : ” Was wünscht du dir eigentlich zum Geburtstag? ”
Tochter: “Einen Schulranzen!” Mutter: ” Einen Schulranzen? Warum denn das? ”
Tochter: “Na, ich will doch in die Schule gehen!”
Das Mausezahnkind wird im Juli vier…VIER!!!
Ich glaube, die Frage nach dem Schulranzen verschieben wir noch mal 2 Jahre…(zum Glück!)
Mit besten Grüßen,
Nadine
Monat für Monat habe ich es verpasst am 12. eines Monats meinen Tag in Fotos zu dokumentieren…Schon lange wollte ich Frau Kännchens Ruf nach Alltagsbildern einmal folgen….Nun endlich habe ich es geschafft, aber seht selbst:
Als erstes steht heute mit mir das kleine verwuschelte Mäusekind auf und bekommt Frühstück.
Für mich gibt es erstmal einen Kaffee. Unbedingt!
Heute Vormittag ist Papa-Tag! Das heißt der Papa geht mit beiden Kindern aus dem Haus, bringt das große Mäusekind in den Kindergarten und geht dann mit dem kleinen Mäusekind auf den Spielplatz. Ich setzte mich an die Nähmaschine und nähe 2 Hosen.
Zwischendurch gönne ich der Peperoni und der Zuccini Pflanze etwas Wasser.. Mittags ist das kleine Mäusekind wieder zuhause und kann gleich die neue Hose anprobieren.
Am frühen Nachmittag machen wir uns auf den Weg um das große Mäusekind abzuholen.Mit dem Fahrrad geht es am Kanal entlang, kreuzen ein paar Straßen und sind beim Kindergarten.
Danach geht es noch zum Nachbarschaftsgarten, ich möchte mir dort einen Tisch für einen Flohmarktstand ausleihen. Während wir nach dem Tisch suchen, spielen die Kinder. Danach müssen wir noch schnell im Supermarkt für das Abendbrot einkaufen..Leider nicht auf dem Bild, da ich neben dem Einkaufen noch mit Streit schlichten beschäftigt war. Zuhause noch schnell ein paar Erdbeeren im Hof gepflückt und Kinder, Einkäufe & Erdbeeren in den 3. Stock befördert.
Nach dem Abendbrot habe ich mit den Mädchen Lego gespielt, die eine baute auf- die andere wieder ab…Nach dem Zähneputzen wie jeden Abend Bücher lesen. Während ich der großen vorlas, schaute die kleine sich ein anderes kleines Büchlein (verkehrt herum) an.
Danke fürs schauen, vielleicht schaffe ich es ja im Juli wieder mit 12 Fotos dabei zu sein!
Mit besten Grüßen,
Nadine
Im Moment kommt das Bloggen einfach zu kurz! Wir genießen das schöne Sommerwetter und sind einfach viiiiel draußen..Am Samstag sollte es zum campen an den Kulkwitzer See gehen, die Idee hatten allerdings auch viele andere und es gab gar keinen freien Platz…Wir haben dann trotzdem den ganzen Tag dort verbracht und sind heute morgen gleich zum Cospudener See aufgebrochen. Auf dem Rückweg haben wir noch bei Brot und Kees angehalten und haben dort ein leckeres Eis geschleckt.
Ich wünsche euch einen entspannten Pfingsmontag!
Mit besten Grüßen,
Nadine