Eigentlich wollte ich heute versuchen mal wieder 12 Fotos aus meinem Alltag zu machen. Ehrlich gesagt,habe ich dies nicht geschafft. Dieser Alltag bedeutete heute um 6.30 Uhr aufstehen. Erstmal einen Kaffee trinken, die Mädchen zum anziehen motivieren, frühstücken, mit dem Fahrrad zum Kindergarten fahren und die Kinder in ihre Gruppen bringen. Im Moment geht der Abschied gut und zügig, was sehr hilfreich ist. Dann bin ich schnell beim Schwimmbad vorbei gegangen. Es wäre schön,wenn die große Tochter einen Schwimmkurs machen kann, um Sicherheit im Wasser zu gewinnen. Sie würde gerne einen Kurs mit ihrer Freundin besuchen-einen Platz zu ergattern ist schwierig. Die Frau an der Anmeldung sagt, anmelden ist nur per Internet möglich und der Kurs noch nicht freigegeben-das Internet sagt er ist bereits ausgebucht. Hmpf! Kompliziert! Naja, schnell weiter, kurz vor 9.00 Uhr bin ich auf der Arbeit (im Kindergarten), trinke einen Schluck Kaffee und nehme die Kinder in Empfang die zu spät kommen und nicht mehr in den schon begonnenen Morgenkreis platzen sollen. Heute ist Sporttag, die Vorschulkinder gehen zum Rugby, alle anderen müssen sich umziehen und wir gehen in die Sporthalle. Der Job ist noch neu und ich kenne immer noch nicht alle Namen der 50 Kinder. Nach dem Sport gibt es Freispiel, Mittagessen, Mittagsruhe und Vesper. Vor lauter Alltag habe ich es bis 15.00 Uhr nicht geschafft ein Foto zu machen…Die Sonne scheint und um kurz nach 15.00 Uhr eile ich zurück zum Kindergarten meiner Töchter. Mit Freunden gehen wir dann noch in den “ Nachbarschaftsgarten“ gleich nebenan. Dort entstehen schließlich auch meine heutigen „12 von 12“ im April. Der Nachbarschaftsgarten ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Leider wurde ein großer Teil des Grundstücks verkauft, wo nun Garagen gebaut werden. Man sollte das schöne Stück Natur in der Stadt noch genießen, solange es noch geht..Viel Spaß beim gucken!
Viel mehr 12 von 12 Berichte gibt es bei Caro zu gucken..:)
Mit besten Grüßen,
Nadine