Ein gemütliches und faules Wochenende liegt hinter uns.
Die Woche war anstrengend und die Lust nach faulenzen war groß. Freitag Abend waren wir noch zum Kürbis-Suppe Essen eingeladen. Ansonsten hatte ich Lust einfach mal nichts zu tun, wobei “nichts” mit 2 Kindern im Haus auch relativ ist.
Neben lästigem wie Haushalt, Post und Einkauf waren wir im Wald spazieren, haben gelesen, gespielt und herbstlich gebastelt und dekoriert.
- Mit dicker Jacke und Mütze hält uns das Wetter nicht von einem Spaziergang im Wald ab.
- Deftiges Mittagessen: Köttbullar, Kartoffeln, Rotkohl.Feldsalat mit Orangen, Speck, Äpfeln & Nüssen.
- Waffeln mit Apfelmus und Puderzucker
- bunte Windlichter mit buntem Transparentpapier beklebt.
- Eichelkäppchenkerzen gemacht.
Hier ein paar einfache Ideen für alle die ein paar kreative, herbstliche Ideen suchen:
- Kastanienketten: Mit einem Kastanienbohrer Löcher in die Kastanien bohren und auf Kordel/Paketband ziehen. Schön auch mit Perlen oder anderen Materialien dazwischen.
- Laminierte Blätter als Fensterdekoration: Blätter sammeln, trocknen, pressen. Durch das Laminiergerät jagen, ausschneiden, mit wenig Kleister ans Fenster kleben.
- bunte Windlichter: Marmeladen oder andere Gläser mit kleinen Stückchen buntes Transparentpapier bekleben. Am besten mit Kleister einstreichen, buntes Papiere darauf glatt streichen. Trocknen lassen, Teelicht rein und bewundern 🙂
- Schwimmkerzen aus Eichelkäppchen selber machen (siehe oben). Kurzanleitung gibt es hier.
Viel Spaß beim Werkeln,
mit besten Grüßen,
Nadine
Ps: Wer mehr Eindrücke von Wochenenden anderer Familien sehen möchte, schaut auf geborgen wachsen vorbei…
Ach, wie schön… und vielen Dank für die Erinnerung mit den Eichelkäppchenkerzen!